Spiel- und Sommerfest 2014
Sport mit Spaß war der Leitgedanke des diesjährigen vereinsinternen Sport- und Spielefest, was hauptsächlich der jugendliche Nachwuchs des Vereins in Anspruch genommen und genossen hat. Die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens und eine Entdeckung und Eroberung der Turnlandschaft in der vereinseigenen Turnhalle für die Kleinsten standen auf der Agenda.
Mit sehr beachtlichen Leistungen bewältigten einige jugendliche Teilnehmer die Leistungen des Sportabzeichens. Bereits Helene Reis und Joanna Hellwig als Jüngste im Teilnehmerfeld stellten sich wie die übrigen auch mit tollen Leistungen den Herausforderungen. Beispielsweise lief Helene Reis die 800m in 3:48 Minuten und warf den Schlagball 11,40 Meter weit. Auch Joanna Hellwig lief die 800 Meter in achtenswerten 5:21 Minuten und bewältigte die 30 Meter Sprintstrecke in 7,3 Sekunden. Auch das übrige Teilnehmerfeld stand den Leistungen nicht nach. Exemplarisch sei die 8 jährige Samira Werner zu nennen, die aus dem Stand 1,65 Meter weit sprang. Celina Grass, ein Jahr älter, wiederum erzielte im Zonenweitsprung die Höchstpunktzahl.
Eine Turngerätelandschaft stand den Kleinsten zur Verfügung, die es zu entdecken und auszuprobieren galt. Mit Unterstützung der Eltern ging es recht munter ans Werk, welche die Kleinsten teilweise geschminkt zum Austoben in die Halle brachten. Dafür sorgte ein Stand, an dem sich die Kinder schminken lassen konnten, was begeisternd genutzt wurde.
Das gemütliche Beisammensein brachte Akteure und Zuschauer in Einklang, was letztlich das Sport- und Spielfest des TV Kusel erfolgreich abrundete.
Zurück zum Archiv
Mit sehr beachtlichen Leistungen bewältigten einige jugendliche Teilnehmer die Leistungen des Sportabzeichens. Bereits Helene Reis und Joanna Hellwig als Jüngste im Teilnehmerfeld stellten sich wie die übrigen auch mit tollen Leistungen den Herausforderungen. Beispielsweise lief Helene Reis die 800m in 3:48 Minuten und warf den Schlagball 11,40 Meter weit. Auch Joanna Hellwig lief die 800 Meter in achtenswerten 5:21 Minuten und bewältigte die 30 Meter Sprintstrecke in 7,3 Sekunden. Auch das übrige Teilnehmerfeld stand den Leistungen nicht nach. Exemplarisch sei die 8 jährige Samira Werner zu nennen, die aus dem Stand 1,65 Meter weit sprang. Celina Grass, ein Jahr älter, wiederum erzielte im Zonenweitsprung die Höchstpunktzahl.
Eine Turngerätelandschaft stand den Kleinsten zur Verfügung, die es zu entdecken und auszuprobieren galt. Mit Unterstützung der Eltern ging es recht munter ans Werk, welche die Kleinsten teilweise geschminkt zum Austoben in die Halle brachten. Dafür sorgte ein Stand, an dem sich die Kinder schminken lassen konnten, was begeisternd genutzt wurde.
Das gemütliche Beisammensein brachte Akteure und Zuschauer in Einklang, was letztlich das Sport- und Spielfest des TV Kusel erfolgreich abrundete.
Zurück zum Archiv