E L T E R N - K I N D - T U R N E N
Leider findet das Eltern-Kind-Turnen derzeit nicht statt, da wir bis jetzt noch kein Nachfolger finden konnte.
Wir suchen aktuell immer noch nach einem geeigneten Nachfolger(m/w/d), mit viel Spaß, Geduld und kreativen Ideen. Bei Interesse könnt ihr euch gerne unverbindlich über „Kontakt“ bei uns melden. Alles Weitere kann dann besprochen werden. Eine Übungsleiter-Lizenz ist nicht zwingend notwendig und kann über uns erworben werden. Die Trainingszeiten können im Rahmen der Möglichkeiten angepasst werden.
Wir suchen aktuell immer noch nach einem geeigneten Nachfolger(m/w/d), mit viel Spaß, Geduld und kreativen Ideen. Bei Interesse könnt ihr euch gerne unverbindlich über „Kontakt“ bei uns melden. Alles Weitere kann dann besprochen werden. Eine Übungsleiter-Lizenz ist nicht zwingend notwendig und kann über uns erworben werden. Die Trainingszeiten können im Rahmen der Möglichkeiten angepasst werden.
Sobald das Eltern-Kind-Turnen wieder Angeboten wird, veröffentlichen wir dies auf unserer Homepage
und der TV-Kusel-Facebook-Seite!
und der TV-Kusel-Facebook-Seite!
Dem TV Kusel ist es wichtig, im Zeitalter der Bewegungsarmut, die Motorik und den Spaß an der Bewegung in den Übungsstunden des Eltern-Kind-Turnens zu fördern. Denn Bewegung hat eine wichtige Bedeutung für die gesunde Entwicklung von Kindern.
Das Bewegungsangebot soll die natürliche Bewegungsfreude der kinder unterstützen und ihr Raum und Gelegenheit geben. Neben der motorischen Förderung und der Förderung der Wahrnehmungsbereiche sollen auch die sozialen Fähigkeiten ausgebaut werden.
Somit profitieren die Kinder in vielen verschiedenen Bereichen wie z.B. Körperkoordination, Ausdauer, motorische Geschicklichkeit, Selbstvertrauen, soziale Kompetenz und nicht zu Letzt lernen die Kinder ihre eigenen Grenzen kennen.
Das Bewegungsangebot soll die natürliche Bewegungsfreude der kinder unterstützen und ihr Raum und Gelegenheit geben. Neben der motorischen Förderung und der Förderung der Wahrnehmungsbereiche sollen auch die sozialen Fähigkeiten ausgebaut werden.
Somit profitieren die Kinder in vielen verschiedenen Bereichen wie z.B. Körperkoordination, Ausdauer, motorische Geschicklichkeit, Selbstvertrauen, soziale Kompetenz und nicht zu Letzt lernen die Kinder ihre eigenen Grenzen kennen.